Jan Weiss führte als Scharfrichter am Kap von 1762-1781 die sehr harten Bestrafungen von Sklaven aus wie Auspeitschungen, Glieder brechen, mit glühendem Eisen brandmarken, rädern, Kopf abhauen und aufspiessen und henken. Seine Assistenten waren ebenfalls schwarze Sklaven.
Fässler Hans, Reise in Schwarz-Weiss. Schweizer Ortstermine in Sachen Sklaverei, Zürich 2005, S. 164.